HOCHHEIM/MAIN - In Deutschland achten die Behörden streng auf die Einhaltung der Schulpflicht. Weil aber Mobbing immer beliebter wird' wollen angeblich viele Schüler lieber daheim lernen. Die Hauptschullehrerin ...
FLÖRSHEIM - (red). Die Kolpingfamilie Flörsheim feiert am Sonntag' 18. Mai' ihr 100 - jähriges Bestehen. Ab 10 Uhr wird der renommierte Kirchenmusiker Eugen Eckert mit seiner Band Habakuk die Gläubigen ...
WICKER - (rea). Bei der Europameisterschaft im Garde - und Showtanzsport in Dornbirn bei Bregenz in Österreich mit rund 1700 Tänzerinnen und Tänzern gingen auch zwei Wickerer Mädchen an den Start. ...
FLÖRSHEIM - (rea). Alle Fachausschüsse der Stadtverordnetenversammlung und die vier Ortsbeiräte tagen in der kommenden Woche in der Stadthalle. Eröffnet wird die Sitzungswoche am Montag' 12. Mai' um 19 ...
WALLAU - (red). Die Wallauer CDU fordert eine schnelle und unbürokratische Lösung für die Wickerbachbrücke im Hofheimer Stadtteil. Der Umgang der Stadtverwaltung in Hofheim mit der in die Jahre gekommenen ...
HOFHEIM/TS - Am Dienstag' 13. Mai' findet um 19 Uhr im Rahmen des Angebotes Monatsführung Stadtgeschichte unter der Führung der Kunsthistorikerin Monika Öchsner im Hofheimer Stadtmuseum in der Burgstraße ...
WALLAU - Dass gute Stimmung nicht vom Wetter abhängt' hat die Kerbegesellschaft Wallau am diesjährigen Muttertag einmal mehr bewiesen: Ihre Wohlfühl - Oase für Mütter' die es sich einmal richtig gut ...
FLÖRSHEIM - Verkäufer und interessierte Gäste aller Altersklassen sind sich auf dem Flohmarkt der Grünen Alternativen Liste Flörsheim (Galf) begegnet. Der Gesellschaftsfaktor stand bei der Veranstaltung ...
FLÖRSHEIM - (hbk). Im Rahmen des internationalen Wirtschaftswettbewerbs business@ school entwickelten die Oberstufenschüler am Graf - Stauffenberg - Gymnasium ein neues Bezahlsystem für Parkgebühren via ...
FLÖRSHEIM - (red). Eine Sprechstunde hält das Hessische Amt für Versorgung und Soziales Wiesbaden am Dienstag' 20. Mai' von 9 bis 11 Uhr im Verwaltungsgebäude in der Erzbergerstraße 14 ab.
Die Bürger ...